

Spielerisch zu mehr Fähigkeiten
Die Kinderphysiotherapie orientiert sich an der altersgerechten sensomotorischen Entwicklung Ihres Kindes. Ich begleite Kinder unterschiedlichen Alters – vom Säugling bis zum Jugendlichen – auf ihrem individuellen Entwicklungsweg.
Die Therapie ist spielerisch gestaltet, damit Ihr Kind Freude und Motivation an der Bewegung erfahren kann. Eine positive und motivierende Atmosphäre ist entscheidend für den Therapieerfolg.
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Therapie ist die Beratung der Eltern und/oder Bezugspersonen. Sie werden aktiv in den Therapieprozess einbezogen, um die bestmögliche Unterstützung für Ihr Kind auch im Alltag zu gewährleisten.
Entdecken Sie, wie Ihr Kind durch gezielte Physiotherapie mit Spass und Begeisterung neue Fähigkeiten erlernen und entwickeln kann.
Über mich
Corah Hodrus
Dipl. Kinderphysiotherapeutin
staatl. anerkannte Sport-
und Gymnastiklehrerin
Ausbildung
Berufskolleg Waldenburg
2009 - 2012
staatl. anerkannte Sport und Gymnastiklehrerin Schwerpunkt Psychosomatik
2012 - 2015
staatl. anerkannte Physiotherapeutin
Berufserfahrung
2015-2017
2017-2021
seit 2022
seit 2025
Freiwilligendienst Los Pipitos Nicaragua - Physiotherapie für Kinder und Jugendliche mit Behinderung
Stiftung Liebenau Einrichtung für Menschen mit Behinderung - Schwerpunkt Pädiatrie
Kinderphysiotherapie Piccolo Bern/Ittigen
Selbstständig KICO Kinderphysiotherapie
Weiterbildungen
NDT Bobath Pädiatrie (Säuglinge, Kinder, Jugendliche), Berlin, ZiFF
Dreidimensionale Fusstherapie nach Zukunft Huber
K-Taping Pädiatrie
Manuelle Therapie, Akademie Vollmer
Berufsqualifikation Psychomotorik an der Deutschen Akademie für Psychomotorik
Manuelle Lymphdrainage/Kombinierte physikalische Entstauungstherapie am Zentrum für manuelle Lymphdrainage Hans Pitschow
Reflektorische Atemtherapie in Köln bei Susanne Wolf
Cranio-Sacrale Therapie Grundkurs l und ll, Diakonisches Institut für soz. Berufe
Viszerale Therapie Grundkurs
Kurs in pädiatrischer Osteopathie
Marte Meo Practitioner in Physiotherapie
Diverse Weiterbildungen in Orthopädie: Skoliose, untere Extremität; Pädiatrie und Hilfsmittelversorgung
Sprachen
Deutsch
Englisch
Spanisch
Mit meiner umfangreichen Erfahrung und kontinuierlichen Weiterbildung biete ich eine fundierte und einfühlsame Betreuung für Ihr Kind.



Säuglingsbehandlung
Entwicklungsverzögerungen
Frühgeburtlichkeit
Schiefhals, Schädelasymmetrien
Klump- und Sichelfüsse
Neurologie
Zerebrale Bewegungsstörungen
Muskelkrankheiten
Genetisch bedingte Syndrome (z.B. Trisomie 21)
Orthopädie
Skoliosen
Haltungsauffälligkeiten -insuffizienzen
Verletzungen, Schmerzen, Verspannungen am Bewegungsapparat
Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen
Fussdeformitäten (z.B. Knicksenkfüsse, Klumpfüsse)
Innere Medizin
Funktionelle Atemstörungen (z.B. Vocal Cord Dysfunction)
Herzfehler
Domizilbehandlungen: Bei entsprechender Verordnung bieten ich auch Heimbehandlungen in der Stadt Thun an.
Hilfsmittelabklärungen: Ich berate Sie beim Kauf von Schuheinlagen, Orthesen, Buggy, Rollstuhl, Traghilfen, etc.
Gut zu wissen
Anmeldung erfolgt telefonisch oder per E-Mail. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter, falls ich das Telefon nicht persönlich entgegennehmen kann.
Physiotherapie erfolgt auf ärztliche Verordnung und wird von den Krankenkassen in der Grundversicherung, der IV oder anderen Sozialversicherungen übernommen. Bitte bringen Sie die ärztliche Verordnung und das Krankenkassenkärtchen zum ersten Termin mit. Eine Beratung oder Einschätzung ist auch ohne Zuweisung durch den Arzt möglich. Die Kosten werden in diesem Fall privat verrechnet.
Rechnungen werden Ihrer Krankenkasse oder Ihnen persönlich über MediData zugestellt.
Therapeutisches Angebot
Praxis
Raum im 2. Stock von Talackerstr. 47, 3604 Thun
Anreise mit ÖV: Bushaltestelle Thun Talacker.
Anreise mit Auto/Velo: Parkplätze während der Therapie direkt vor dem Haus.

Telefonnummer 076 798 95 55
E-Mail-Adresse Kinderphysio.hodrus@hin.ch
Kontakt

Danke für die Nachricht